Vom Glücksspiel zur Spielsucht

Glücksspiel kann süchtig machen.

Viele Menschen hoffen bei Glücksspielen auf den großen Gewinn. Stattdessen führt häufiges Spielen fast immer zu hohen Geldverlusten.

Der Schritt zu Spielproblemen ist dann oft nicht weit. Glücksspielsucht betrifft das ganze Leben. Und auch Angehörige leiden unter der Spielsucht der betroffenen Person.

Fallendes Kartenhaus vor weißem Hintergrund

Glücksspielmotive: Wann spielen zum Problem wird

Warum setzen Menschen eigentlich Geld aufs Spiel? Dafür gibt es viele Gründe. Doch einige Gründe führen eher zu Problemen als andere. Das fanden Forschende in einer aktuellen Studie heraus.

MEHR ERFAHREN

Frage des Monats

Warum spielen Sie meistens?

Auswertung Frage des Monats

Menschen spielen aus den unterschiedlichsten Gründen. Einige dieser Gründe führen jedoch häufiger zu Glücksspielproblemen als andere. Mehr darüber erfahren Sie hier:

Auswertung Frage des Monats

Menschen spielen aus den unterschiedlichsten Gründen. Einige dieser Gründe führen jedoch häufiger zu Glücksspielproblemen als andere. Mehr darüber erfahren Sie hier:

Auswertung Frage des Monats

Menschen spielen aus den unterschiedlichsten Gründen. Einige dieser Gründe führen jedoch häufiger zu Glücksspielproblemen als andere. Mehr darüber erfahren Sie hier:

Auswertung Frage des Monats

Menschen spielen aus den unterschiedlichsten Gründen. Einige dieser Gründe führen jedoch häufiger zu Glücksspielproblemen als andere. Mehr darüber erfahren Sie hier:

Bitte wähle eine Antwort aus.